Es ist eine besondere Aufgabe, werdende und frischgebackene Mütter als Yogalehrerin durch die Zeit größter körperlicher und seelischer Veränderungen begleiten zu dürfen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, sind nicht nur Einfühlungsvermögen, Zugewandtheit, und Kreativität nötig, es braucht vor allem auch das nötige Know-how.
Das von Patricia Thielemann ins Leben gerufene Spirit Yoga Prä- und Postnatal Yoga Programm ist systematisch aufgebaut, medizinisch fundiert, lang erprobt und didaktisch auf dem neuesten Stand. Seit vielen Jahren bildet Patricia Thielemann erfolgreich Prä- und Postnatal Yogalehrerinnen aus. Ihr Buch „Yoga in der Schwangerschaft“, erschienen im GU Verlag, befindet sich bereits in der dritten Auflage.
Mehr zum Spirit Yoga Prä- und Postnatal Programm im Interview mit Patricia Thielemann, Dorothea Tegethoff und Christina Gröschel.
Die praxisorientierten Ausbildungsmodule Pränatal Yoga und Postnatal Yoga richten sich an alle angehenden und zertifizierten Yogalehrerinnen sowie an Hebammen, die über ein gutes Yoga-Basiswissen verfügen. Falls du eine fortgeschrittene Yogapraktizierende bist und dich für die Inhalte der Ausbildung zur privaten Fortbildung interessierst, kannst du auch gerne teilnehmen.
Patricia Thielemann vermittelt in dieser intensiven Ausbildung alles Wissenswerte zum Thema Yoga in der Schwangerschaft sowie der Zeit während und nach der Geburt. Die zwei Module sind unabhängig voneinander buchbar. Ein Teil des fachspezifischen Unterrichts erfolgt bei Karen Dirks, Yogalehrerin und Hebamme. Für teilnehmende Hebammen wird im Rahmen der Ausbildung zusätzlich ein Yoga Grundlagenkurs angeboten.
Die umfangreiche Ausbildung beinhaltet als Schwerpunkte die physiologischen, energetischen und emotionalen Gesichtspunkte in der Schwangerschaft, während der Geburt, des Wochenbettes sowie bis zu sechs Monaten nach der Geburt.
Prä- und Postnatal Yoga Ausbildung: Grundlagen, Wirkungen und Kontraindikationen
Das Ausbildungsmodul kann auch während der Schwangerschaft absolviert werden. Schwangere Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen, es wird lediglich von der aktiven Teilnahme an der Postnatal-Yoga Praxis abgeraten.
Dieses Modul ist gemäß § 11 Abs. 1 BiUrlG als Bildungsveranstaltung anerkannt, sodass Bildungsurlaub beim Arbeitgeber eingereicht werden kann, sofern gewollt. Schreibt gern an gika@spirityoga.de für weitere Informationen.
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist Spirit Yoga als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.
Spirit Yoga Studio Zehlendorf, Martin-Buber-Str. 23, 14163 Berlin, Tel. 030 – 27 90 85 03
Voraussichtliche Zeiten:
PRÄNATAL
Mo: 9 bis 16.30 Uhr
Die: 9 bis 17 Uhr (optional alternatives Programm für Hebammen bis 15 Uhr)
Mit: 9 bis 16.30 Uhr
POSTNATAL
Do : 9 bis 16.30 Uhr
Fr: 9 bis 17 Uhr (alternatives Programm für Hebammen bis 15 Uhr)
Sa.: 9 bis 16.30 Uhr
(Änderungen vorbehalten)
Wichtig: Für teilnehmende Hebammen bieten wir ein bei entsprechender Nachfrage ein alternatives Angebot zum Hebammenvortrag von Karen Dirks an. Daher können die Zeiten ggf. leicht abweichen. Wenn ihr Hebamme seid schreibt uns dies gern direkt bei der Buchung in die Kaufnotiz oder als Mail an events@spirityoga.de.
*Das Modul ist als Workshop für die 200+- Std. Ausbildung anrechenbar.