
Yogatherapie Ausbildung Modul 3: Yoga und psychische Erkrankungen (live und online)
2. Januar 2023
Yogatherapie Ausbildung Modul 2: Yoga und Orthopädie (live und online)
3. Januar 2023Yoga für Frauen – Hormone in Balance (Wahlmodul)
Hormone beeinflussen den weiblichen Organismus ganz wesentlich. Ist die Abstimmung der Hormone gestört, kann sich das auf das gesamte Wohlbefinden auswirken. Die Folgen können Traurigkeit, Unausgeglichenheit, Leistungsverlust, bis hin zur depressiven Verstimmung sein. Unterschiedliche Phasen im weiblichen Leben, wie Pubertät, Schwangerschaft und die Wechseljahre, werden besonders von der hormonellen Situation geprägt. Auch das Prämenstruelle Syndrom (PMS) ist durch die Dysbalance der Hormone zu erklären.
Das umfangreiche Wahlmodul „Yoga für Frauen – Hormone in Balance“ zeigt vor dem Hintergrund medizinischer, ayurvedischer und yogaphilosophischer Konzepte auf, wie der weibliche Organismus mit einem speziell auf weibliche Bedürfnisse abgestimmten Yoga-Programm dabei unterstützt werden kann, selbstregulative Kräfte zu wecken und das Hormonsystem ins Gleichgewicht zu bringen.
Ayurveda, übersetzt „die Wissenschaft vom Leben“, ist als ganzheitliches Heilsystem eng mit der Yogalehre verwoben. Es kann uns dabei unterstützen, unseren Körper, den Zyklus und die hormonellen Übergangszeiten zu verstehen, um in den sich stetig wandelnden Lebensprozessen immer wieder zu unserer körperlichen, geistigen und seelischen Balance zurückfinden zu können.
Neben der Einführung in die Ayurveda-Methode und das Chakren-System, werden ausgewählte Übungen, Modifikationen und Techniken in Anlehnung an die klassische Hormonyoga-Therapie aufgezeigt. Teilnehmende erfahren, welche Übungen die natürliche Hormonproduktion anregen, den Organismus entgiften, vitalisieren und den Hormonhaushalt ausbalancieren.
In Theorie und Praxis gehen wir der Frage nach, wie Frauen die Bedürfnisse ihrer weiblichen Natur wahrnehmen können und wie Yoga dafür genutzt werden kann, in Einklang mit dem weiblichen Rhythmus zu leben, ohne dem Wechselspiel der Hormone ausgeliefert zu sein. Ziel ist es, das universelle Wissen aus dem Ayurveda und Techniken aus dem Hormonyoga in den modernen Spirit Yoga Stil zu integrieren, um die energetische Dimension von Weiblichkeit und Lebensqualität im Unterricht und in der Praxis erfahrbar werden zu lassen.
Dieses Wahlmodul ist für Lehrende geeignet, die ihre eigene Praxis sowie ihren Unterricht vertiefen und um das Wissen über den Einfluss der weiblichen Hormone erweitern wollen.
Das Modul kann für unsere 300 Std. Yogatherapie Ausbildung angerechnet werden.
Das Modul ist als Workshop für die 200+- Std. Ausbildung anrechenbar.
Jetzt buchen!
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist Spirit Yoga als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.