Yogatherapie Ausbildung Modul 2: Yogatherapie und Orthopädie
Yoga und Yogatherapie bieten eine große Bandbreite an Spezialisierungen. Eine davon ist die Anwendung in Bereich Prävention und Rehabilitation von Verletzungen und Krankheiten des Bewegungsapparats.
Ziel dieses Moduls ist es, Yogalehrenden neues und angewandtes Wissen zu Krankheitsbildern der Orthopädie zu vermitteln und verschiedene Ansätze yogatherapeutischer Anwendungen zu erlernen, um mit Menschen mit entsprechenden Krankheiten und Verletzungen in Kleingruppen und in Einzelsitzungen zu arbeiten.
Dargelegte Krankheitsbilder des Moduls sind u.a. Bandscheibenvorfall, Osteoporose, Formen der Arthrose, Frozen Shoulder, künstliche Gelenke sowie verschiedene Verletzung wie Knochenbrüche, Bänderrisse. Angelehnt an die Pathologie werden entsprechend Anpassungen der Asanas und des Sequencing in Theorie und Praxis erforscht. Es wird erläutert, wie der Heilsprozess unterstützt werden kann oder auch welche Präventiven Maßnahmen sinnvoll sind. Angelehnt an das Erfahrene, überlegen wir gemeinsam: Was ist kontraindiziert, was hilfreich, worauf kommt es in der Praxis an, was gibt es für mögliche Zielsetzungen. Auch Themen wie Schmerzentstehung, Umgang mit Schmerz und Ängsten und Übungspläne für zuhause werden besprochen.
Erfahrene Mediziner und Therapeuten werden die Inhalte für Yogalehrende maßgeschneidert unterrichten, Hand in Hand mit unserer Spirit Yoga Mentorlehrerin und Dozentin für Bewegungslehre Lisa Stopik-Labede. Am Ende haben alle einen Werkzeugkoffer voller möglicher Anwendungen, einen Überblick über Chancen und Limitationen von Yoga und Yogatherapie im orthopädischen Feld und auch über die eigenen Grenzen und Möglichkeiten in der Anwendung. Für die Teilnahme setzen wir das anatomische Grundwissen einer Yogalehrenden Grundausbildung voraus.
Inhalte:
Das Modul ist Teil einer auf drei Jahre angelegten Spirit Yoga Yogatherapie Ausbildung im Umfang von 300 Stunden. Teilnehmende erhalten ein Zertifikat über jedes abgeschlossene Modul. Das Modul kann alternativ auch als Wahlmodul der Spirit Yoga Aufbauausbildung und als Workshopleistung für die Grundausbildung angerechnet werden.
Foto: shutterstock
Preis: 540 Euro
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist Spirit Yoga als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.
Do, 5. Oktober bis So, 8. Oktober
Alle Tage 9 bis 16.30 Uhr
Ort:
Spirit Yoga Studio Zehlendorf
Martin-Buber-Straße 23
14163 Berlin
Lisa Stopik-Labede
ist Spirit Yoga Mentorlehrerin und Dozentin der Weiterbildungsmodule zur Bewegungslehre und Biomechanik in der Spirit Yoga Grund- und Aufbauausbildung. Sie ist studierte Sportmanagerin und Heilpraktikerin.
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Kessler, M.A.
ist Oberarzt und Leitung der Praxis Immanuel Medizin Zehlendorf, Forschungskoordination und Projektmanagement. Kessler ist seit 2009 in der Abteilung für Naturheilkunde tätig: Seit 2013 als Oberarzt für Forschungskoordination und Projektmanagement, zuvor bereits als Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Naturheilkunde und der Hochschulambulanz für Naturheilkunde.