Wenn Yoga zu mehr wird als Technik – der fundierte Spirit Yoga Stil
Patricia Thielemann hat in über 25 Jahren nicht nur Spirit Yoga gegründet, sondern auch einen eigenen Unterrichtsstil entwickelt, der für unsere Zeit relevant und wesentlich ist. Spirit Yoga ist eine der renommiertesten Yogaschulen im deutschsprachigen Raum: viele der mehr als 1.000 ausgebildeten Yogalehrenden, wirken heute selbst als namhafte Lehrende.
Spirit Yoga ist das Original. Gewachsen aus jahrzehntelanger Praxis, philosophischer Tiefe und der Überzeugung, dass Yoga weit über die Matte hinausreicht. Es ist eine Methode, die Klarheit schafft – im Körper, im Geist und in der inneren Haltung, die wir in der Welt zum Tragen bringen.
Diese Ausbildung ist für Menschen, die Yoga in seiner ganzen Tiefe lernen wollen. Für alle, die nicht nur wissen möchten, wie man unterrichtet, sondern wer man dabei ist. Für Führungskräfte und Mitarbeitende, die ihre innere Haltung stärken wollen. Für alle, die verstehen, dass persönliche Entwicklung die Grundlage für alles ist, was wir gestalten.
Diese Ausbildung ist mehr als eine Qualifikation. Sie ist ein Weg zu dir selbst – und von dort aus in die Welt.

Was diese Ausbildung auszeichnet
Innere Haltung als Kern der Ausbildung
Die Entwicklung einer klaren, tragfähigen inneren Haltung durchzieht die gesamte Ausbildung – vom ersten bis zum letzten Modul.
Hier lernst du, Räume zu halten. Präsenz zu entwickeln, die trägt. Mit Sprache so umzugehen, dass sie verbindet statt dirigiert. Eine Haltung zu verkörpern, die auch unter Druck nicht ins Wanken gerät.
Diese Qualitäten sind relevant – im Yoga-Raum, im eigenen Leben und überall dort, wo Menschen Orientierung, Klarheit und Führung brauchen.
Fundierte Inhalte, zeitgemäße Relevanz
Die Spirit Yoga Ausbildung verbindet das Wesentliche des traditionellen Yoga mit den Anforderungen unserer Zeit. Philosophie wird als lebendige Praxis vermittelt, die sich im Alltag bewährt. Anatomie als verkörpertes Verstehen. Didaktik als Kunst der achtsamen Führung.
Der Lehrplan ist über viele Jahre erprobt und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Jedes Modul baut aufeinander auf – inhaltlich, methodisch und in der persönlichen Entwicklung der Teilnehmenden.
Persönliche Entwicklung und kreative Ausdruckskraft
Spirit Yoga fördert die Fähigkeit, aus der eigenen Mitte heraus zu unterrichten. Du lernst, deine Persönlichkeit einzubringen, ohne dich zu verlieren. Kreativ zu sein, ohne beliebig zu werden. Menschen zugewandt und überzeugend zu führen, weil du in dir selbst verankert bist.
Dieser Fokus auf authentischen Ausdruck unterscheidet Spirit Yoga von standardisierten Ausbildungskonzepten. Hier wird entwickelt, nicht reproduziert.
Ein erfahrenes Team
Patricia Thielemann leitet die Ausbildung gemeinsam mit einem Team erfahrener Mentorlehrender und exzellenten Gastdozent:innen. Jede:r bringt jahrelange Erfahrung, fachliche Tiefe und die Fähigkeit mit, Teilnehmende in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten.
Für wen diese Ausbildung geeignet ist
- Für alle, die Yoga fundiert lernen wollen – mit dem Ziel, selbst zu unterrichten oder die eigene Praxis zu vertiefen.
- Für Führungskräfte und Mitarbeitende, die ihre innere Haltung stärken, Körperintelligenz entwickeln und lernen wollen, in komplexen Situationen klar und handlungsfähig zu bleiben.
- Für Menschen, die verstehen, dass persönliche Entwicklung kein Luxus ist, sondern die Grundlage dafür, in einer sich wandelnden Welt gestalten zu können.
Diese Ausbildung ist ein Investment in dich selbst – in deine Klarheit, deine Präsenz, deine Fähigkeit zu führen und Vertrauen in das Leben und in deine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
Inhalte
Was dich erwartet
200+ Stunden | 10 Module | Berufsbegleitend | Live in Berlin & Online
Die einjährige Ausbildung umfasst zehn Module, davon zwei verlängerte Wochenenden und eine Intensivwoche.
Alle Module können wahlweise live in Berlin oder online absolviert werden – und sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Nächste Ausbildung:
14. Januar bis 29. November 2026
Morning Intensive Praxis
In der Intensivwoche und den verlängerten Wochenenden beginnt jeder Tag mit einer 2,5-stündigen Asana- und Meditationsklasse. Was nachmittags theoretisch vertieft wird, wird morgens am eigenen Körper erfahrbar.
Spirit Yoga Handbuch
Ein ca. 600 Seiten umfassendes Arbeitsbuch begleitet dich durch die gesamte Ausbildung.
Unlimited Mitgliedschaft
Während der Ausbildung kannst du alle regulären Kurse in den Berliner Spirit Yoga Studios und online besuchen (Wert: 1.650 €).
Mentoren-Privatstunden
Vergünstigte Einzelstunden bei den Spirit Yoga Mentorlehrenden (60 Min. für 80 €, 90 Min. für 110 €).
Inhalte im Überblick
Spirit Yoga hat Hatha Yoga Schwerpunkt
- Korrekte Ausführung und Analyse grundlegender Asanas
- Korrekte und kreative Abfolge der Asanas (Vinyasa Krama)
- Hands-on Assists/ Adjustments: Korrekturen in den Haltungen
- Einführung in Pranayama
- Meditation
- Reinigungstechniken (Kriyas)
Yogaphilosophie und -geschichte, Ethik
- Historischer Überblick
- Die verschiedenen Wege des Yoga
- Sanskrit – die Sprache des Yoga
- Studium der Yoga Sutras nach Patanjali
- Der achtgliedrige Yoga Weg
- Einführung in die Bhagavad Gita
- Auseinandersetzung und Umsetzung der Yogaphilosophie im Alltag
- Ethik der Yogalehrenden
Unterrichtsgestaltung
- Didaktik des Yogaunterrichts
- Verschiedene Unterrichtsstile
- Assistieren und Korrigieren
- Unterrichtsvorbereitung und selbstständiges Planen von Unterrichtsstunden (Sequencing)
- Atmosphäre und Timing im Unterricht
- Durchführung von Unterrichtseinheiten mit ausführlichem Feedback
- Entwicklung der Lehrpersönlichkeit
- Grundlagen der Lernpsychologie
Anatomisch-medizinische Grundlagen
- Anatomie
- Physiologie
- Atmung
- Psychologische Faktoren
Module
Übersicht der Ausbildungsmodule
MODUL 1
Die Grundlagen des Spirit Yoga
Dieser fünftägige Einstieg legt das Fundament: Du erlernst die wichtigsten Asanas im Spirit Yoga Stil – nicht nur theoretisch, sondern körperlich erfahrbar. Jeden Tag beginnt mit einer Morning Intensive Klasse. Du lernst, wie Patricia Thielemanns Methode funktioniert: präzise, klar, wirksam. Der achtsame Umgang mit Sprache, der Einsatz von Hilfsmitteln und die Fähigkeit, Räume zu halten, werden von Anfang an mitgedacht.
Patricia Thielemann vermittelt zudem die ethischen Prinzipien des Yoga – jene Grundsätze, die das Fundament für eine bewusste, wertschätzende und klare Haltung bilden. Wenn die innere Ausrichtung klar ist, bekommt die Übungspraxis Richtung.
MODUL 2
Vertiefung der Basics und Einführung in Hands-on
Die Asana-Grundlagen werden vertieft, Modifikationen hinzugefügt. Du lernst den Sonnengruß in seinen Variationen und bist am Ende in der Lage, ihn selbst anzuleiten. Die Einführung in die Hands-on-Technik schärft dein Gespür für achtsame Berührung und präzise Korrektur.
MODUL 3
Anatomie
Yogaspezifische Anatomie wird als verkörpertes Verstehen vermittelt. Schwerpunkte: Wirbelsäule, Hüfte, untere Extremitäten. Du lernst, den Körper zu lesen und Bewegung aus anatomischer Klarheit heraus anzuleiten.
MODUL 4A
Didaktik des Spirit Yoga I – Grundlagen der Unterrichtsführung
Wie baut man eine Klasse auf? Wie schafft man Atmosphäre? Wie teilt man Zeit ein? Dieses Modul behandelt die Grundlagen des Unterrichts: Didaktik, Stilmittel, Lernpsychologie. Du planst eigenständig Unterrichtsstunden und erhältst ausführliches Feedback von den Mentorlehrenden. Es geht darum, handwerkliche Sicherheit zu entwickeln – als Basis für deinen authentischen Ausdruck.
MODUL 4B
Didaktik des Spirit Yoga II – Innere Haltung und authentischer Ausdruck
Im zweiten Teil dieser entscheidenden Phase geht es um die innere Haltung während des Unterrichtens – und deren authentische Entsprechung im Außen. Mit Hilfe von Stimmtraining lernst du, Präsenz durch Sprache zu verkörpern. Du führst wieder durch Asana-Sequenzen und bekommst individuelles Feedback.
In diesem Modul wird das persönliche Warum der Teilnehmenden beleuchtet – die individuelle Motivation, Biografie und innere Ausrichtung, die jede:n Lehrende:n prägt. Spirit Yoga bietet einen inhaltlich klaren Rahmen, achtet aber darauf, dass jede:r Teilnehmende in ihrer/seiner Entwicklung individuell gefördert wird. Das Entwickeln und Finden einer eigenen Sprachfähigkeit im yogischen Kontext steht im Zentrum – dies ist Patricia Thielemanns Kernkompetenz. Hier kristallisiert sich deine Lehrpersönlichkeit heraus: als authentischer Ausdruck dessen, wer du bist.
MODUL 5
Bewegungslehre
Aufbauend auf Modul 3 vertiefst du dein Verständnis für den Körper mit Fokus auf obere und untere Extremitäten. Du lernst, Bewegung nicht nur zu sehen, sondern zu verstehen – und aus diesem Verständnis heraus zu korrigieren.
MODUL 6
Intensivwoche – Tiefe Selbsterfahrung
Dieses Modul ist ein tiefgehendes, praxisorientiertes Selbsterfahrungsmodul. Jeder Tag beginnt mit einer Morning Intensive Klasse. Du wirst hinsichtlich deiner eigenen Praxis, deiner Entwicklung als Yogalehrende:r und deines Hintergrundwissens noch einmal sehr gründlich geschult. Durch diese tiefe Reise ins eigene Innere werden Erkenntnisse einer ganz neuen Qualität möglich. Im zweiten Teil werden körperliche Hilfestellungen in allen Asanagruppen ausführlich behandelt und geübt. Du erarbeitest selbstständig ein theoretisches Thema und präsentierst es der Gruppe.
MODUL 7
Yogaphilosophie und -geschichte – Was wirklich trägt
Philosophie ist bei Spirit Yoga ein Erfahrungsraum für das, was wirklich trägt. Du setzt dich mit den Yogasutras des Patanjali, den wichtigsten Schriften des Yoga und Sanskrit-Grundlagen auseinander. Die spirituelle Komponente wird als lebendige Praxis vermittelt, die sich im Alltag bewährt. Du überführst philosophische Fragestellungen in persönlich geltende, ethische Grundsätze.
MODUL 8
Spezialisierungen – Deine Richtung
In diesem Modul wendest du die gelernten Yogaprinzipien auf spezialisierte Themengebiete an. Gemeinsame Inhalte umfassen Rücken-Fokus, Restorative Yoga, Soft-Yoga und Yoga für Senioren.
Zusätzlich wählst du deinen Schwerpunkt:
- Yoga im therapeutischen Kontext: Vertiefung in die Arbeit mit Menschen, die gesundheitliche Einschränkungen haben oder besondere Betreuung benötigen.
- Yoga im Unternehmenskontext: Fokus auf innere Haltung, Körperintelligenz, Spannungsregulation und die Fähigkeit, Räume im organisationalen Umfeld zu halten. Weniger klassischer Yoga-Unterricht, mehr die Entwicklung von Präsenz, Klarheit und Führungskompetenz.
Diese Wahl bereitet dich auf das spätere Wahlmodul in der Aufbauausbildung vor.
MODUL 9
Prüfungsvorbereitung und Berufseinstieg
Du übst gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden, bereitest deine Prüfungsklassen vor und erhältst Feedback. Außerdem erfährst du, was du vor einer Lehrtätigkeit bezüglich Steuern, Versicherungen und unternehmerischer Grundlagen wissen solltest.
MODUL 10
Prüfungen und Abschlusszeremonie
Der Abschluss deiner Ausbildung. Du zeigst, was in dir gewachsen ist – fachlich, menschlich, in deiner Präsenz.
Alle Ausbildungsmodule sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Termine
Terminübersicht der Grundausbildung
| Module | Termine | |
| 1 | Die Grundlagen des Spirit Yoga + MIP* (live & online) | 14.01. – 18.01.2026 |
| 2 | Vertiefung der Basics und Einführung Hands-on (live & online) | 20.02. – 22.02.2026 |
| 3 | Anatomie (live & online) | 20.03. – 22.03.2026 |
| 4a | Didaktik des Spirit Yoga I (live & online) | 16.04. – 19.04.2026 |
| 4b | Didaktik des Spirit Yoga II (live & online) | 06.05. – 10.05.2026 |
| 5 | Bewegungslehre (live & online) | 12.06 – 14.06.2026 |
| 6 | Intensivwoche + MIP* (live) | 01.07. – 07.07.2026 |
| 7 | Yogaphilosophie und -geschichte (live & online) | 04.09. – 06.09.2026 |
| 8 | Spezialisierungen (live & online) | 08.10. – 11.10.2026 |
| 9 | Prüfungsvorbereitung und Berufseinstieg (live & online) | 04.11. – 08.11.2026 |
| 10 | Prüfung und Abschlusszeremonie (live & online) | 27.11. – 29.11.2026 |
Die Module 1 und 6 starten mit der Morning-Intensive-Praxis (MIP) von 07:30 bis 10 Uhr im Studio Charlottenburg. Der Theorieteil sowie andere Einheiten finden im Studio Zehlendorf statt.
In der Intensivwoche sowie bei verlängerten Wochenendmodulen findet der Unterricht ganztägig statt. Reine Wochenendmodule starten in der Regel freitags um 17 Uhr und finden samstags + sonntags ganztägig statt (Abweichungen möglich).
Bei den Modulen 1, 6 und 10 empfehlen wir die Live-Teilnahme. Grundsätzlich können alle Module aber wahlweise auch online via Zoom absolviert werden. Bitte informiere uns bei deiner Anmeldung, ob du das Teacher Training live oder online durchführen möchtest. Abweichungen sind im Verlauf der Ausbildung nach Absprache dennoch möglich.
Zusätzliche Inklusivleistungen Berlin
- Unlimited Mitgliedschaft im Wert von 1650,-€: Besuche kostenlos alle regulären Kurse in den Berliner Spirit Yoga Studios und online für die Dauer deiner Ausbildung.
- Mini-Mitgliedschaft (= vier Kursbesuche pro Monat) für Frühbucher:innen ab Datum vom Abschluss des Ausbildungsvertrags bis zum Beginn der Ausbildung (14.01.2026).
- Mitglieder-Rabatt von 10% auf Artikel des Shops sowie Workshops und Ausbildungsmodule.
- Mentor*innen-Privatstunden: Vergünstigte Privatstunden bei den Spirit Yoga Mentorlehrenden während deines Teacher Trainings: 60 Minuten für 80 Euro, 90 Minuten für 110 Euro – Buchung via Mail an events@spirityoga.de
Ausbildungsorte
- Spirit Yoga Studio Zehlendorf Martin-Buber-Straße 23 14163 Berlin | Tel. 030 – 27 90 85 03 Google Maps
- Spirit Yoga Studio Charlottenburg Goethestraße 2-3 10623 Berlin | Tel. 030 – 27 90 85 03 (Morning Intensives)
Preise & Details
Kosten der Spirit Yoga Grundausbildung (200+-Std)
Normalpreis
Gesamtkosten
4.950,– Euro
Anzahlung
2.000,– Euro
Restzahlung
2.950,– Euro
Die Restzahlung ist zahlbar bis spätestens zwei Wochen vor Ausbildungsbeginn.
Ratenzahlung – Variante A
Finanzierung des Gesamtbetrages
5149,– Euro
Anzahlung
keine
Einzelraten
12x 429,09 Euro
Bearbeitungsgebühr
einmalig 199,– Euro
Die Ratenzahlung startet bei Anmeldung zur Ausbildung. Die Raten sind monatlich jeweils zum 1. des Monats fällig.
Ratenzahlung – Variante B
Finanzierung des Teilbetrages
3099,– Euro
Anzahlung
2000,– Euro
Einzelraten
12x 258,25 Euro
Bearbeitungsgebühr
einmalig 149,– Euro
Die Ratenzahlung startet bei Anmeldung zur Ausbildung. Die Raten sind monatlich jeweils zum 1. des Monats fällig.
Paketpreise
Paketpreis 2025:
In diesem Paket enthalten:
- Spirit Yoga Grundausbildung (200+ Std.) und
- Spirit Yoga Aufbauausbildung (300+ Std. – alle Pflichtmodule, keine Wahlmodule)
Gesamtkosten
10.670 €
Mögliche Ratenzahlung
36 Monatsraten zu 303,89 €
Bearbeitungsgebühr bei Ratenzahlung
270,00 €
Dieses Paket kann nicht online gebucht werden. Du musst dich dazu zuerst für die Basis-Ausbildung bewerben. Bitte bei der Bewerbung mit angeben, dass du dich für die komplette 500+-Std. Ausbildung bei uns interessierst. Bei Fragen hilft dir unser AUSBILDUNGS- UND EVENT TEAM gerne weiter – schreib uns einfach an ausbildung@events.de.
Voraussetzungen und Anforderungen für die Teilnahme
- Teilnehmende müssen bei Beginn der Ausbildung die Volljährigkeit erreicht haben.
- Eine grundlegende Voraussetzung ist die persönliche Yoga Übungspraxis und Meditation.
- Wir empfehlen die Teilnahme an zwei regulären Yogaklassen pro Woche.
- Abschluss des Ausbildungsvertrages.
- Eventuelle Fehlzeiten müssen eigenständig nachgeholt werden (bitte rechtzeitig mitteilen).
- Gründliches Lesen der angegebenen Bücher und Texte der Literaturliste mit Buchreporten.
- Ein Referat zu einem yogaspezifischen Thema und das Einreichen der schriftlichen Hausaufgaben.
- 20 Assistenzen bei einem zertifizierten Spirit Yoga Lehrenden mit Mentorstatus.
- Teilnahme an „Yoga mit persönlicher Betreuung“. In dieser zweistündigen, geführten Yogapraxis bekommt jeder angehende Yogalehrende einen Spirit Yoga Gast als „Privatschüler/ -in“ zugeteilt und übt an ihm/ ihr die Hilfestellungen in den Asanas.
- Workshop-Stunden (insgesamt 24 Std.) bei Spirit Yoga. Zwei Workshop-Stunden können auch durch eine Einzelcoaching-Stunde für Lehrende bei Patricia Thielemann ersetzt werden (die Kosten hierfür sind nicht im Ausbildungspreis enthalten).
- Schreiben der Abschlussklausur.

