
Personal Yoga Training – Einzelstunden fundiert gestalten
10. Januar 2023
Pilates Teacher Training (40 Std.)
14. September 2023Methode und Didaktik I (Pflichtmodul)
Im ersten Modul der Spirit Yoga Aufbauausbildung vertiefst du die methodischen und didaktischen Grundlagen des Spirit Yoga Lehransatzes und entwickelst ein umfangreiches Verständnis für dessen Anwendung in der täglichen Praxis.
Neben dem Erlernen von lang erprobten Techniken, geht es in diesem Modul vor allem darum, das Handwerk des Yogalehrens auf eine Weise zu vertiefen und zu verfeinern, die das eigene Verständnis und die Wirkung der Praxis maßgeblich erweitert. Hier wird der Spirit Yoga Lehransatz in seiner gesamten Tiefe erfahrbar – eine klare, präzise Struktur trifft auf eine tiefgreifende, transformierende Kraft.
Im Mittelpunkt steht das Spirit Yoga Vier-Elemente-Konzept, das zum Einen als Theorie und zum anderen in täglichen Yoga- und Meditationsklassen als lebendige Praxis vermittelt wird, die es ermöglicht, die verschiedenen Dimensionen von Körper, Geist und Seele miteinander zu verbinden. Mit einer klaren Ausrichtung und der bewussten Anwendung von Sequencing, Spannung, Rhythmus und Sprache entsteht ein Raum, der eine spürbare und nachhaltige Veränderung ermöglicht.
Essentielle yogaphilosophische Konzepte wie Gunas, Kleshas und Koshas werden vertieft und in den Unterricht integriert, um eine tiefere, fundierte Praxis zu fördern. Ebenso spielt die innere Haltung der Lehrenden eine entscheidende Rolle, da sie den Raum für individuelle Entfaltung schafft und gleichzeitig eine ganzheitliche Erfahrung ermöglicht.
Für jene, die bereits die Spirit Yoga Grundausbildung absolviert haben, bietet dieses Modul eine einzigartige Gelegenheit, das erlernte Wissen auf ein neues Niveau zu heben und die komplexen Elemente des Lehrens auf subtile Weise zu integrieren. Für externe Teilnehmende, die an anderen Schulen ihre Ausbildung abgeschlossen haben, ist es eine wertvolle Chance, die Präzision und Wirksamkeit des Spirit Yoga Lehransatzes zu erleben, der über bloße Technik hinausgeht und den Raum für Weiterentwicklung schafft.
Das Modul schließt mit der Ausarbeitung einer fünfminütigen Sequenz, die im Folgemodul weiterentwickelt und unterrichtet wird.
HINWEIS: Alle externen Teilnehmenden müssen vorher das Intro-Modul belegt haben. Das Pflichtmodul 1 stellt eine Voraussetzung für das Pflichtmodul 2 und 9 dar.
Jetzt buchen!
Dieses Modul ist gemäß § 11 Abs. 1 BiUrlG als Bildungsveranstaltung anerkannt, sodass Bildungsurlaub beim Arbeitgeber eingereicht werden kann, sofern gewollt. Schreibt gern an events@spirityoga.de für weitere Informationen.
Gemäß §4 Nr. 21 Buchstabe a, Doppelbuchstabe b Umsatzsteuergesetz ist Spirit Yoga als Bildungsträger anerkannt und bereitet ordnungsgemäß auf einen Beruf vor. Daher sind unsere Ausbildungen von der Umsatzsteuer befreit.